top of page

Hundekekse selber machen

Biana Clemens

Zur Weihnachtszeit duftet es in vielen Küchen nach frisch gebackenen Plätzchen – doch warum nicht auch mal für unsere geliebten Vierbeiner backen? Hundekekse sind nicht nur eine tolle Möglichkeit, deinen Hund mit etwas Selbstgemachtem zu verwöhnen, sondern auch eine schöne Aktivität für gemütliche Wintertage. Und das Beste: Diese Rezepte eignen sich nicht nur für Weihnachten, sondern für das ganze Jahr!


Ich habe mich an drei einfachen Rezepten ausprobiert, die du mit wenigen Zutaten und etwas Zeit nachmachen kannst. Wichtig ist nur, dass die Hundekekse wirklich trocken und durchgebacken sind, damit sie sich lange halten – wobei die meisten Hunde die Leckereien sowieso schneller verputzen, als sie schlecht werden könnten. 😉



Backmatten von Collory
Backmatten von Collory

Parmesankugeln


Was du benötigst:


3 Eier

160g Parmesan (am besten gerieben, spart viel Arbeit)


1 Schüssel

1 Schneebesen/Mixer/Pürierstab

1 Teigschaber



Hundekekse selber machen

Zubereitung:


  1. Reibe den Parmesan, falls du ihn nicht schon gerieben gekauft hast, in eine Schüssel.


  2. Gib die Eier hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Der Teig sollte die Konsistenz von Pfannkuchenteig haben. Ist er zu dünn, gib etwas mehr Käse hinzu, bei zu dicker Konsistenz kannst du ein zusätzliches Ei oder Wasser verwenden.


  3. Verteile den Teig mit einem Schaber in die Vertiefungen der Backmatte.


  4. Heize den Backofen auf 160 Grad Umluft vor und backe die Kekse für ca. 25–35 Minuten auf dem Rost.


 

Thunfisch Cookie


Was du brauchst:


120g Buchweizenmehl (glutenfrei)

2 EL Öl, z.B. Kokosöl

3 Eier

2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft


1 Schüssel

1 Pürierstab

1 Teigschaber





Zubereitung:


  1. Püriere den Thunfisch, die Eier und das Öl zu einer homogenen Masse. Achte darauf, dass keine großen Thunfischstücke mehr übrig bleiben.


  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Passe die Konsistenz bei Bedarf mit etwas Wasser oder Mehl an.


  3. Verteile den Teig auf der Backmatte und streiche ihn in die Vertiefungen.


  4. Backe die Kekse bei 160 Grad Umluft ca. 35 Minuten auf dem Rost.


💡 Hinweis: Der Geruch von Thunfisch kann sich hartnäckig halten – lüften ist angesagt! 😅


 

Kokoskekse


Was du brauchst:


500g Kartoffelmehl (glutenfrei)

2 EL Kokosöl

400ml Kokosmilch

Optional: natürliche Zutaten zum Einfärben z.B. pürierte Himbeeren, Spinat usw.


1 Schüssel

1 Schneebesen/Mixer/Pürierstab

1 Teigschaber



weiße Hundekekse

Zubereitung:


  1. Vermische alle Zutaten zu einem glatten Teig. Die Konsistenz sollte wie bei den anderen Rezepten an Pfannkuchenteig erinnern.


  2. Für bunte Kekse kannst du den Teig mit frischen pürierten Himbeeren (rot) oder Spinat (grün) einfärben oder auch Pulver nehmen.


  3. Verteile den Teig in den Vertiefungen der Backmatte.


  4. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor und backe die Kekse ca. 30 Minuten.





 

Praktische Tipps fürs Backen


  • Verwende BPA-freie Backmatten. Diese sind stabil, leicht zu reinigen und oft auch spülmaschinengeeignet. Ich empfehle die Matten von Collory, da sie in verschiedenen Farben, Größen und Formen erhältlich sind.


  • Stelle sicher, dass die Kekse gut durchgebacken sind, um Schimmel zu vermeiden.


  • Die Kekse sind fertig, wenn sie sich von alleine aus der Matte lösen.




Hast du ein Lieblingsrezept?


Ich hoffe, die Rezepte machen dir genauso viel Spaß wie mir – und deinen Hunden schmecken die Leckerlis! Hast du vielleicht ein eigenes Rezept, das dein Hund besonders liebt? Schreib es mir gerne in die Kommentare – ich bin gespannt auf deine Ideen.


Viel Spaß beim Backen und frohe Weihnachten! 🎅🐾

26 Ansichten

Comments


bottom of page